PoE- und Gigabit-Switches
Switches für Glasfaser- und Kupfernetzwerke – Stabilität, Leistung, PoE
In dieser Kategorie finden Sie sowohl Kupfer- als auch Glasfaserswitches, die speziell für ISP-Netzwerke, Unternehmensinfrastrukturen und Videoüberwachungssysteme (CCTV) konzipiert sind. Die Auswahl reicht von unmanaged bis managed Modellen mit 4 bis 48 Ports, meist mit Gigabit-Unterstützung und PoE gemäß IEEE 802.3af/at Standard.
Die Switches verfügen über SFP-Uplink-Ports für Glasfaseranbindung, robuste Gehäuse und – bei bestimmten Modellen – lautloses passives Kühlsystem. Sie eignen sich ideal zur Stromversorgung von IP-Kameras, WLAN Access Points und VoIP-Telefonen – sowohl im Heimnetz als auch in professionellen Installationen.
✅ Schnelle Lieferung ab Lager | ✅ Geprüfte Kompatibilität mit OLT, ONT und CCTV | ✅ Attraktive Preise für Integratoren & ISPs
Suchen Sie auch Transceiver oder optische Module? Sehen Sie sich unser SFP-Modulangebot an.
Meistverkauft

24*10/100/1000BASE-T, 4*10GE SFP+, eingebautes AC 230V-Netzteil

24× 10/100/1000BASE-T, 4× 10GE SFP+, PoE+, integriertes 230V-AC-Netzteil

48*10/100/1000BASE-T, 4*10GE SFP+, eingebautes AC 230V-Netzteil
Was ist der Unterschied zwischen einem managed und einem unmanaged Switch?
Ein Managed Switch bietet Netzwerkfunktionen wie VLAN, QoS, Monitoring und Remote-Verwaltung. Unmanaged Switches sind Plug-and-Play und bieten keine Konfigurationsmöglichkeiten.
Wozu dient ein PoE-Switch?
Ein PoE-Switch (Power over Ethernet) kann Geräte direkt über das Ethernet-Kabel mit Strom versorgen – ideal für IP-Kameras oder Access Points, ohne separate Stromversorgung.
Kann ich Glasfaser an einen Switch anschließen?
Ja – Modelle mit SFP-Slot unterstützen die Anbindung über Glasfaser mittels kompatiblem Transceiver. Ideal zur Verbindung von Gebäuden oder Etagen.
Wie prüfe ich, ob der Switch genug PoE-Leistung hat?
Jeder PoE-Switch verfügt über ein sogenanntes PoE-Budget (Gesamtleistung in Watt). Addieren Sie den Strombedarf aller angeschlossenen Geräte und vergleichen Sie ihn mit dem Budget des Switches.
Sind Ihre Switches für den Außeneinsatz geeignet?
Standardmodelle sind für den Innenbereich gedacht. Es sind jedoch auch Industrievarianten mit IP-Schutz erhältlich, die im Außenbereich oder Schaltschrank installiert werden können.
Welche Stromversorgung benötigen die Switches?
Die meisten Modelle werden über ein Netzteil oder direkt mit 230V betrieben. Einige unterstützen auch DC-Stromversorgung oder redundante Netzteile.
Können die Switches im Rack montiert werden?
Ja – die meisten Modelle mit 8, 16 oder 24 Ports sind für die 19"-Rackmontage vorgesehen. Kleinere Varianten lassen sich an der Wand montieren oder auf einem Tisch platzieren.
Bieten Sie Switches mit VLAN-Unterstützung an?
Ja – alle Managed-Switches ermöglichen erweiterte VLAN-Konfiguration (802.1Q), ideal zur Trennung von Netzwerksegmenten oder für QoS-Einstellungen.