XG(S)-PON OLT V3600G1
Artikelnummer: V3600G1Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
XG(S)-PON OLT V3600G1 – 8 PON-Ports, Hochgeschwindigkeits-Uplinks
Der V3600G1 ist ein 1U XG(S)-PON OLT mit 8 PON-Ports, entwickelt für Hochbandbreitennetzwerke. Unterstützt sowohl asymmetrischen Modus (10 Gbps downstream / 2,5 Gbps upstream) als auch symmetrischen Modus (10/10 Gbps), mit Uplink-Optionen GE, SFP28 und QSFP28. Ideal für Betreiber, die hohe Datenübertragungsraten und zukünftige Skalierbarkeit benötigen.
✅ Hauptvorteile
- 8 XG(S)-PON Ports mit maximalem Split-Ratio 1:256
- Uplink Ports: 2 × GE RJ45 + 4 × SFP28 (25GE) + 2 × QSFP28 (100GE)
- Zwei Betriebsmodi – asymmetrisch und symmetrisch
- Hohe Rückplane-Bandbreite ~970 Gbps
- Übertragungsdistanz bis zu 20 km
- Umfassende Verwaltung: VLAN, ACL, Port-Isolation, IGMP, Remote-Upgrade etc.
📊 Technische Daten
Parameter | Wert |
---|---|
PON Ports | 8 × XG(S)-PON |
Uplink Ports | 2 × GE RJ45 + 4 × SFP28 (25GE) + 2 × QSFP28 (100GE) |
Maximales Split-Ratio | 1:256 |
Übertragungsdistanz | 20 km |
Backplane Bandbreite | 970 Gbps |
Port Forwarding Rate | 598,176 Mpps |
Abmessungen (B × T × H) | 442 × 330 × 43,6 mm |
Gewicht (netto) | ≈ 4,2 kg |
Betriebstemperatur | −20 °C bis +60 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5-95 % nicht kondensierend |
🛡️ Erweiterte Funktionen
- Unterstützt die Standards ITU-T XGS-PON und XG-PON
- Sicherheitsfunktionen: ACL, Blitzschutz, Port Isolation
- Verwaltung über SNMP, CLI, Web, Remote-Upgrade
- Unterstützung von VLAN, QoS, IGMP, Multicast etc.
✅ Ideale Einsatzbereiche
- FTTH Installationen mit hohem Durchsatz
- Netze, které migrují na 10G PON
- Enterprise- und Campusnetzwerke
- Szenarien mit hoher Anzahl von ONT Teilnehmern
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | 1U OLT — kompaktes Multifunktionsgerät |
---|---|
Garantie: | 1 Jahr |
Art des Pon-Netzes: | XGS-PON, XG-PON |
Uplink-Ports: | SFP+ ( 1/10GE), SFP+ (1/10GE) |
Introdution
Diskussion
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.